In der Entrümpelungsbranche sollten Professionalität sowie die Zufriedenheit der Kunden an erster Stelle stehen. Die Realität sieht jedoch anders aus: Es gibt zu viele dubiose Firmen, die schlechte Arbeit leisten und den Kunden häufig überteuerte Rechnungen mit zusätzlich versteckten Kosten präsentieren. Solche schwarzen Schafe machen es für ehrliche Firmen schwer, sich auf dem Markt zu etablieren. Wir wissen welche Ansprüche Kunden an eine Entrümpelungsfirma stellen und wie wichtig es in dieser Branche ist, mit Kompetenz und Zuverlässigkeit zu arbeiten.
Glücklicherweise gibt es einige Kriterien, anhand derer Sie seriöse Entrümpelungsunternehmen erkennen können. Sie müssen somit nicht befürchten, zwangsläufig ein Opfer von „Abzockern“ zu werden. Wir geben Ihnen weiter unten einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, einen guten Entrümpler für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Bestehen Sie auf einen Kostenvoranschlag
Für gewöhnlich setzen sich Kunden zunächst telefonisch mit einer Entrümpelungsfirma in Verbindung. Dies ist eine gute Möglichkeit, um sich über angebotene Leistungen sowie den Preis zu erkundigen. Auch wenn rechtlich gesehen mündliche Absprachen geltend sind, liegt die Beweislast am Ende bei Ihnen. Unseriöse Firmen nutzen genau diesen Aspekt, um Absprachen zu verdrehen und Ihnen somit einen weit umfangreicheren Auftrag zu vermitteln. Bestehen Sie somit immer auf ein schriftliches Angebot. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, die Vereinbarungen vor Auftragserteilung genau zu überprüfen. In diesem Zusammenhang ist es ebenfalls wichtig nach Zusatzkosten, wie Wochenendzuschläge, zu fragen.
Eine Besichtigung vor Ort ist ein Muss
Um Ihnen einen fairen und realistischen Kostenvoranschlag stellen zu können, ist es notwendig, dass sich die Firma die Lage vor Ort ansieht. Sie sollten somit Abstand von Firmen nehmen, die Ihnen Preise nennen, ohne eine Besichtigung durchzuführen. Einige bieten Ihnen zudem eine kostenlose Besichtigung an, die Sie unverbindlich nutzen können. Sie können den Termin auch dafür verwenden, um von der Firma beziehungsweise den Mitarbeitern einen ersten Eindruck zu gewinnen. Dabei haben Sie außerdem die Möglichkeit alle Details zu besprechen, sodass im Anschluss ein Kostenvoranschlag gestellt werden kann, der für die Firma, aber vor allem auch für Sie als Kunde fair ist.
Achten Sie auf eine seriöse Internetpräsenz
Heutzutage sollte jedes professionelle Unternehmen über eine Internetseite verfügen, auf der Sie sich in Bezug auf die angebotenen Leistungen und teilweise auch die Mitarbeiter einen Eindruck verschaffen können. Die Seite sollte bereits einen professionellen Eindruck machen. Achten Sie hierbei vor allem auf ein Impressum. Dies ist meist ein sicheres Indiz dafür, dass es sich nicht nur um eine seriöse, sondern vor allem echte Firma handelt, die nicht beispielsweise nur als Vermittler für andere Firmen fungiert. Auch bestehende Zertifikate und Siegel können Ihnen ein zusätzliches Zeichen von Qualität vermitteln. Zögern Sie auch nicht davor, eine Internetrecherche durchzuführen, und sich die Bewertungen für diese Firma anzusehen.
Vorsicht vor ausländischen Firmen
Leider gibt es in der Entrümpelungsbranche viele Betrüger, die immer neue Möglichkeiten finden, um ahnungslose Kunden über den Tisch zu ziehen. Wenn der Entrümpelungsbetrieb somit bei Ihnen vor der Tür steht, sollten Sie sich das Kennzeichen des Transportfahrzeugs ansehen. Vorsicht ist hier bei ausländischen Kennzeichen geboten. Dies mag wie ein harmloses Detail erscheinen, dahinter könnte jedoch ein Fehlen einer gültigen Gewerbeerlaubnis stecken. Bei einer Entrümpelungsfirma ist es nämlich nicht nur wichtig, dass sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung leer räumen, sondern auch wie diese Gegenstände anschließend entsorgt werden. Unseriöse Firmen deponieren die Gegenstände nicht selten an Orten, an denen dies nicht gestattet ist. Sie sollten sich somit bei einem Verdacht immer das Kennzeichen notieren und zusätzlich den Namen der Entrümpler erfragen. Sollte es später zu einer Reklamation kommen, können Sie sich demnach auf einen Ansprechpartner beziehen, der bei Ihnen vor Ort anwesend war.
Achten Sie auf eine Betriebshaftpflichtversicherung
Auch wenn mit äußerster Sorgfalt gearbeitet wird, kann es leider passieren, dass es zu Beschädigungen an Ihren privaten Gegenständen kommt. Für diese Schäden muss die Firma selbstverständlich aufkommen und dies sollte bei einer seriösen Entrümpelungsfirma kein Problem darstellen. Um sich jedoch abzusichern, sollten Sie in Erfahrung bringen, ob eine Betriebshaftpflichtversicherung besteht. Diese haftet nämlich in einem Schadensfall, sodass Sie garantiert Ihr Geld erhalten.
Die Tipps im Überblick
- kein Auftrag ohne Kostenvoranschlag
- vereinbaren Sie einen Termin für eine Besichtigung vor Ort
- achten Sie auf eine seriöse Internetseite mit Impressum
- bei ausländischen Firmen ist Vorsicht geboten
- eine Betriebshaftpflichtversicherung ist ein Muss
Fazit: Es gibt auch seriöse Entrümpelungsfirmen
In jeder Branche gibt es schwarze Schafe und dies bedeutet nicht, dass Sie generell davor zurückschrecken sollten, den Service einer Entrümpelungsfirma in Anspruch zu nehmen. Es ist lediglich wichtig, dass Sie auf einige Punkte achten, um sich abzusichern. Wir bieten Ihnen einen erstklassigen und professionellen Service an und dies zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir kennen die Angst von Kunden, von anderen Firmen übers Ohr gehauen zu werden. Dies kann Ihnen bei uns nicht passieren. Wir führen die Besichtigung bei Ihnen vor Ort kostenlos durch und stellen Ihnen im Anschluss einen übersichtlichen und für Sie einfach nachvollziehbaren Kostenvoranschlag. Sie können ganz unverbindlich bei uns ein Angebot stellen und erhalten später garantiert auch keine versteckten Kosten.
Machen Sie sich ein Bild unseres Leistungsspektrums und setzen Sie sich am besten noch heute mit uns in Verbindung. Gemeinsam können wir dann besprechen, wie wir die Entrümpelung bei Ihnen schnellstmöglich durchführen.