Entrümpelung Düsseldorf
100% flexibel & unkompliziert
Bei Ihnen hat sich im Lauf der Jahre einiges an Unrat angesammelt und Sie möchten einmal so richtig entrümpeln? Möglicherweise haben Sie ein Immobilie geerbt, welche bezugsfertig gemacht werden muss? Vielleicht ist aber auch ein Angehöriger ins Pflegeheim gezogen oder verstorben und Sie müssen dessen Wohnung auflösen.
Sowohl bei Haushaltsauflösungen als auch bei Entrümpelungen, sowie Wohnungsreinigungen sind wir Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner! Sogar in Härtefällen wie Messi-Wohnungen stehen wir Ihnen zuverlässig zur Seite.
Unser Servicebereich erstreckt sich auf Düsseldorf und die nähere Umgebung. Sind Sie also hier zu Hause, scheuen Sie sich nicht und kontaktieren Sie uns!
Unser Leistungsspektrum
Was erwarten Sie von einer professionellen Entrümpelung? Natürlich soll diese möglichst schnell und zügig vonstattengehen. Dafür stehen unsere Mitarbeiter, die auf eine jahrelange Erfahrung zurückblicken können.
Binnen kürzester Zeit ist Ihre Wohnung nicht nur leer, sondern auch noch besenrein. Um die Entsorgung Ihres Mülls müssen Sie sich nicht kümmern, denn auch diese Leistung übernehmen wir für Sie.
Zu unserem weiteren Leistungsspektrum zählen unter anderem folgende Dienstleistungen:
- Möbeldemontage und -entsorgung
- Dachboden- und Kellerräumungen
- Umzüge und Möbeltransporte
- Haus- und Messientrümpelung
- Abriss- und Abbrucharbeiten
- Betriebs- und Praxisauflösungen
- Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
Wie Sie sehen, sind wir also umfassend aufgestellt und bieten Ihnen für jeden Bedarf die passende Lösung an.
Sollten Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen wollen, schreiben Sie uns einfach per E-Mail an oder telefonieren Sie mit uns. Wir finden möglichst kurzfristig einen Termin zur Besichtigung!
Was kostet eine Entrümpelung?
Genaue Angaben zu den Kosten einer Entrümpelung können wir an dieser Stelle nicht machen. Grundsätzlich können Sie davon ausgehen: Je größer Ihre Wohnung ist und je mehr Unrat und Sperrmüll sich im Lauf der Zeit angesammelt hat, desto länger benötigen unsere Entrümpler für die Arbeit. Folglich, orientiert sich der Preis am Aufwand für die Demontage, Räumung, Abtransport und Entsorgung bzw. Recycling bei der städtischen Abfallwirtschaft.
Haben Sie hingegen nur einen kleinen Keller oder eine Garage, die entrümpelt werden soll, halten sich die Kosten durchaus im Rahmen.
Auf eines aber können Sie sich bei uns verlassen: Bevor wir mit der Arbeit loslegen, erhalten Sie einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Einer unserer Mitarbeiter wird Sie besuchen und sich einen Überblick über den Aufwand der Entrümpelung verschaffen.
Positiv: Beim Kostenangebot handelt es sich um einen Pauschalbetrag. Auch wenn die Arbeiten deutlich länger dauern als geplant: Sie zahlen grundsätzlich nicht mehr als im Angebot angegeben.
Was ist der Unterschied der Entrümpelung zur Haushaltsauflösung?
Verwechseln Sie die Entrümpelung nicht mit der Wohnungsauflösung! Ziel der Haushalts- oder Wohnungsauflösung ist es, eine Wohnung komplett zu entleeren. Bei der Entrümpelung hingegen werden nur ausgedehnte Gegenstände entsorgt. Was noch gut ist, können Sie unter Umständen sogar noch gewinnbringend veräußern.
Entrümpelung selber machen?
Selbstverständlich könnten Sie eine Wohnungsentrümpelung auch in Eigenregie durchführen. Sie müssten einen Container bestellen und die Sachen, die Sie nicht mehr benötigen, entsorgen.
Ein solcher Container kostet allerdings auch Geld. Zusätzlich muss eine Standgenehmigung eingeholt werden. Von dem zeitlichen Aufwand für das demontieren und zerkleinern der Möbel, das Schleppen und Tragen einmal ganz zu schweigen.
Verzichten Sie auf diesen Stress und entscheiden Sie sich für einen professionellen Partner der diese anstrengenden Arbeiten für Sie übernimmt.
Wann wird eine Entrümpelung notwendig?
Zu den häufigsten Gründen für eine Entrümpelung zählen das Erben einer Wohnung, der Umzug ins Pflegeheim oder das Ableben eines Angehörigen. Doch auch wenn Sie schon mehrere Jahre oder Jahrzehnte in einem Haus leben, sollten Sie über eine fachgerechte Entrümpelung nachdenken. Sie werden sehen, dass Sie den gewonnenen Platz sinnvoll nutzen können.
Noch mehr Sinn macht eine kompetente Entrümpelung samt Endreinigung dann, wenn Sie Ihre Immobilie veräußern möchten. Potentielle Käufer werden sich schneller für Ihre Wohnung entscheiden, wenn diese nicht zugemüllt, sondern sauber und ordentlich ist.
Geltende Hygienevorschriften und absolute Kundenzufriedenheit sind unsere höchsten Prämissen. Die erforderlichen Reinigungsmittel für Ihre demnächst wieder strahlende Wohnung bringen wir selbstverständlich gleich mit. Darüber hinaus werden Sie von unserer effizienten Arbeitsweise begeistert sein.
Zusatzleistungen – Wir gehen für Sie die Extrameile
Wir haben Ihnen nun bereits unser gesamtes Leistungsspektrum vorgestellt. Speziell im Bereich der Entrümpelung profitieren Sie bei uns davon, dass Sie sich wirklich um nichts selber kümmern müssen.
Zusätzlich haben Sie die Wahl ob Sie die Schlüsselübergabe im besenreinen Zustand bevorzugen oder lieber bezugsfertige Räumlichkeiten dank Zusatzleistungen wie unserer Grundreinigung, Desinfektion und Geruchsneutralisierung wünschen.
Selbst das Entfernen von Parkett oder Laminat übernehmen wir für Sie, sollten Sie das wünschen. Gleiches gilt für das Abnehmen der Gardinen, Lampen oder Vorhänge. Möchten Sie Ihre Möbel komplett entsorgen, bauen wir sie auseinander und kümmern uns auch um den Abtransport.
Sollten Sie einen Möbelpacker für Ihre neue Wohnung benötigen, sind wir natürlich ebenso zur Stelle.
Ein weiterer Vorteil: Unsere Mitarbeiter wissen genau, wo Sie die einzelnen Möbelstücke entsorgen müssen. Elektrogeräte etwa gehören nicht in den Sperrmüll. Sie müssten diese also separat entsorgen, wenn Sie die Entrümpelung in Eigenregie vornehmen.
Alle diese Wege können Sie sich dank unserer Hilfe getrost sparen und Ihre Zeit lieber für Sinnvolleres nutzen!
Sind die Kosten für die Entrümpelung steuerlich absetzbar?
Die Kosten für eine Entrümpelung können Sie im Rahmen der jährlichen Steuererklärung als haushaltsnahe Dienstleistung von der Steuer absetzen.
KONTAKT
